Ein Boundary Diagramm stellt alle Schnittstellen eines Systems in Form eines Blockdiagramms dar. Es ist der sinnvolle Einstieg in eine FMEA, denn die Funktionen eines Systems (und damit auch die Fehlfunktionen) werden an den Schnittstellen realisiert.
Erstellung der inneren Systemstruktur
In gleicher Weise wie in der FMEA:funktionale statt stücklistenbasierte Strukturierung
Ermittlung der internen Schnittstellen
Wie externe Schnittstellen (Punkt 2 und 3)
Beispiel - Flasche
Abb. 4: Beispiel Flasche - Schnittstellen im Feld u. Betriebszuständen, FMEABlock Diagramm (Quelle: Dietz Consultants) Abb. 5: Beispiel Flasche - Schnittstellen Teilsystem Flaschenkörper, Boundary DiagrammFMEA (Quelle: Dietz Consultants) Abb. 6: Beispiel Flasche - Interne Schnittstellen, FMEABlockdiagramm (Quelle: Dietz Consultants) Abb. 7: Beispiel Flasche - Schnittstellen im Betriebszustand "Abfüllung", FMEABoundary Diagramm (Quelle: Dietz Consultants) Abb. 8: Beispiel Flasche - Alle Schnittstellen, FMEABlockdiagramm (Quelle: Dietz Consultants)
Beispiel - Triebstrang Abb. 9: Beispiel - Identifikation der Schnittstellen eines Triebstrangs, FMEABoundary Diagramm (Quelle: Dietz Consultants)
Beispiel - Katalysator (Ford) Abb. 10: Beispiel - Boundary Diagramm für einen Katalysator (Ford), FMEABlockdiagramm (Quelle: Dietz Consultants)
Beispiel - Media Modul für PKW Abb. 11: Beispiel - Ermittlung Schnittstellen eines Media Modul für Pkw, FMEABoundary Diagramm (Quelle: Dietz Consultants) Abb. 12: Beispiel - Boundary Diagramm des Media Modul für PKW, FMEABlockdiagramm (Quelle: Dietz Consultants) Abb. 13: Beispiel - Boundary Diagramm des Media Modul für Pkw, FMEABlockdiagramm (Quelle: Dietz Consultants)
Beispiel - Schnittstellenmatrix des Media Modul für PKW Abb. 15: Beispiel - Schnittstellen Matrix des Media Modul für Pkw, Boundary Diagramm (Quelle: Dietz Consultants)
Wir verwenden Cookies um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen. Falls Sie Cookies ablehnen, stehen bestimmte Funktionalitäten der Webseite nicht zur Verfügung.